|
Datenschutzerklärung
Protokollierung
Wenn Sie diese oder andere Internetseiten aufrufen, übermitteln Sie über Ihren Internetbrowser Daten an unseren Webserver. Die folgenden Daten werden während einer laufenden Verbindung zur Kommunikation zwischen Ihrem Internetbrowser und unserem Webserver aufgezeichnet.
Cookies
Beim Zugriff auf dieses Internetangebot werden von uns Cookies (kleine Dateien) auf Ihrer Festplatte gespeichert, die für die Dauer Ihres Besuches auf der Internetseite gültig sind. Wir verwenden diese ausschließlich dazu, Sie während Ihres Besuchs (SessionID) unserer Internetseite zu identifizieren. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie die Verwendung von Cookies akzeptieren, diese Funktion kann aber durch die Einstellung des Internetbrowsers von Ihnen für die laufende Sitzung oder dauerhaft abgeschaltet werden.
Erhebung weiterer Daten
Sofern in unserem Angebot die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher Daten besteht, werden Ihre Daten werden dabei auf dem Transport unter Verwendung einer Software (SSL) verschlüsselt und sind vor einer Kenntnisnahme durch Dritte geschützt. Wir geben diese personenbezogenen Daten nicht Dritte weiter. Sie können der Speicherung Ihrer persönlichen Daten selbstverständlich jederzeit widersprechen.
Die Lotto-Bezirksstelle 22 verarbeitet personenbezogene Daten bei der Begründung und Durchführung von Geschäftsbeziehungen mit den Lotto–Annahmestellen im Vertriebsgebiet der Lotto-Bezirksstelle 22. Außerdem verarbeitet die Lotto-Bezirksstelle 22 Ihre personenbezogenen Daten, sobald Sie mit uns in Kontakt treten (z. B. Telefonanruf, Briefverkehr, Email). Folgende personenbezogene Daten verarbeiten wir im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit für die Staatliche Lotterieverwaltung in Bayern: · Persönliche Identifikationsangaben wie z. B.
· Name, Vorname und ggfs. Titel,
· Adressdaten,
· Geburtsdaten,
· Staatsangehörigkeit,
· Annahmestellennummer,
· E-Mail-Adresse,
· Telefon-/ Mobilfunknummer,
· Legitimationsdaten (z. B. Ausweisdaten),
· Umsatzdaten wie z. B. Umsätze, die Ihre Annahmestelle mit Lotto Bayern und ODS Sportwetten tätigen.
Wie und woher erhält die Lotto-Bezirksstelle 22 Ihre Daten?
Wir erhalten Ihre Daten
Wozu nutzt die Lotto-Bezirksstelle 22 Ihre Daten? Auf welcher Rechtsgrundlage beruht die Verarbeitung?
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Lotto-Bezirksstelle 22 erfolgt aufgrund einer der folgenden Rechtsgrundlagen.
Wer bekommt Ihre Daten?
Die Lotto-Bezirksstelle 22 gibt über vertragliche, gesetzliche und behördliche Verpflichtungen sowie die genannten Fälle hinaus keine Daten an Dritte weiter. Die Lotto-Bezirksstelle 22 verkauft keine Daten an Dritte.
Eine Datenübermittlung in Drittstaaten (Staaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums – EWR) findet nicht statt.
Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?
Die Lotto-Bezirksstelle 22 speichert und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, solange es für die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten (z. B. § 147 Abs. 3 AO, § 257 Abs. 4 HGB) erforderlich ist. Die Löschung erfolgt spätestens 10 Jahre nach dem Ausscheiden aus der Vertriebsorganisation.
Welche Datenschutzrechte haben Sie?
Sofern Sie eines der im Folgenden beschriebenen Betroffenenrechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an die Lotto-Bezirksstelle 22:
Susanne Ehret, Am Wasserwerk 5, 85055 Ingolstadt
Sie haben Rechte auf: • Auskunft nach Art. 15 DSGVO: Sie können Auskunft darüber verlangen, ob die Lotto-Bezirksstelle 22 personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten und welche Daten das sind.
• Berichtigung nach Art. 16 DSGVO: Sollten Ihre Angaben unrichtig sein, können Sie eine Berichtigung verlangen. Sollten Ihre Daten unvollständig sein, können Sie eine Vervollständigung verlangen. Wenn die Lotto-Bezirksstelle 22 Ihre Daten an Dritte weitergegeben hat, werden diese Dritten über Ihre Berichtigung informiert, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
• Löschung nach Art. 17 DSGVO: Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten bei LOTTO Bayern, sofern die Voraussetzungen hierfür gegeben sind (v.a. wenn die Zwecke, für die Ihre Daten erhoben bzw. verarbeitet wurden, wegfallen).
• Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO: Sie haben das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten, sofern die Voraussetzungen hierfür gegeben sind.
• Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO: Die Lotto-Bezirksstelle 22 wird, wenn Sie dies wünschen, Ihnen Ihre Daten zur weiteren Verwendung zur Verfügung stellen oder an einen von Ihnen zu bezeichnenden Empfänger übermitteln.
• auf Widerruf nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO: Beruht die Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung, so haben Sie jederzeit das Recht Ihre Einwilligung zu widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung berührt.
• auf Widerspruch nach Art. 21 DSGVO: Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSG-VO erfolgt (Wahrung berechtigter Interessen), Widerspruch einzulegen. Soweit Sie Widerspruch einlegen, werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zu den vom Widerspruch umfassten Zwecken verarbeitet, es sei denn
• Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde nach Art. 77 DSGVO: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei den datenschutzrechtlichen Aufsichtsbehörden der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union einzureichen, insbesondere bei der folgenden Aufsichtsbehörde: Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz (BayLfD).
Anträge, die elektronisch eingereicht werden, werden in der Regel elektronisch beantwortet, soweit Sie in Ihrer Anfrage keine abweichenden Festlegungen treffen. Die nach der DSGVO zur Verfügung zu stellenden Informationen, Mitteilungen und Maßnahmen werden grundsätzlich unentgeltlich erbracht. Lediglich im Fall von offenkundig unbegründeten oder exzessiven Anträgen kann für die Bearbeitung ein angemessenes Entgelt erhoben oder von einem Tätigwerden abgesehen werden (Art. 12 Abs. 5 DSGVO). Auskunfts- und Informationsbegehren werden in der Regel unverzüglich, innerhalb eines Monats nach Eingang der Anfrage bearbeitet. Die Frist kann um weitere zwei Monate verlängert werden, soweit dies unter Berücksichtigung der Komplexität und/oder der Anzahl der Anfragen erforderlich ist. Im Fall einer Fristverlängerung werden Sie innerhalb eines Monats nach Eingang Ihrer Anfrage unter Angabe der Gründe für die Verzögerung informiert. Sofern Zweifel an der Identität des Antragsstellers bestehen, werden Iden titätsnachweise verlangt. Sie haben das Recht, zur Klärung von Fragen zum Datenschutz, die im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder den Ihnen zustehenden Rechten stehen, sich an den Datenschutzbeauftragten von LOTTO Bayern, datenschutzbeauftragter@lotto-bayern.de, zu wenden.
Es besteht natürlich keine Pflicht zur Bereitstellung der Daten, allerdings muss die Lotto-Bezirksstelle 22 diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die Aufnahme und Durchführung der Vertragsbeziehung und die Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten erforderlich sind oder zu deren Erhebung die Lotto-Bezirksstelle 22 gesetzlich verpflichtet ist. Ohne diese Daten werden die LOTTO-Gesellschaften in der Regel den Abschluss oder die Durchführung des Vertrages ablehnen müssen oder einen bestehenden Vertrag nicht mehr durchführen können und ggf. beenden müssen.
Gibt es eine automatisierte Entscheidungsfindung im Einzelfall?
Zur Begründung und Durchführung der Geschäftsbeziehung nutzt die Lotto-Bezirksstelle 22 grundsätzlich keine vollautomatisierte Entscheidungsfindung gemäß Art. 22 DSGVO.
Sonstige Hinweise
Kommunikation mit der Lotto-Bezirksstelle 22: Wenn Sie schutzwürdige Nachrichten an die Lotto-Bezirksstelle 22 senden wollen, wird empfohlen, diese auf konventionellem Postwege senden.
|
|